Projektwoche 2017
- Schule in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Musik, Theater, Film
- Sprachen
- Naturwissenschaft und Technik
- Soziales
- Kreatives
- Sport
- Organisation
Projekt 48: Amnesty International

Amnesty International ist eine nichtstaatliche Organisation, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzt. Seit über 30 Jahren gibt es bei uns am Gymnasium Hankensbüttel eine Amnesty-Schülergruppe. Sie informiert an der Schule über Menschenrechtsverletzungen und jedes Jahr vor den Weihnachtsferien findet eine sogenannte „Weihnachtsmannaktion“ statt: Dann können die Schüler der Schule gegen eine kleine Spende schulintern Schokoladenweihnachtsmänner mit Grußkarten verschicken.
Während der Projektwoche setzt sich die Gruppe, bestehend aus 12 Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Maj-Britt Plieke und Jil Pieper mit verschiedenen Projekten auseinander und bereitet eine Aktion für den Tag der offenen Tür am Freitag vor, mit der über Menschenrechte informiert werden soll.
Das Ziel dieses Projektes ist es, über besondere Fälle der Amnesty-International-Gruppe zu informieren und dadurch mehr auf das Problem der Menschenrechtsmissachtung aufmerksam zu machen.
Bericht: Finn und Marten