Projektwoche 2017
- Schule in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Musik, Theater, Film
- Sprachen
- Naturwissenschaft und Technik
- Soziales
- Kreatives
- Sport
- Organisation
Schüler und Politik: Ab wann kann ich mitbestimmen?

Zusammen mit ihren Betreuern Frau Podewski und Michel Seer diskutieren 16 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis 12 über derzeitige und fiktive Themen. Außerdem beschäftigen sie sich mit der Mitbestimmung und den Möglichkeiten der Beteiligung in der Schule und in der Gemeinde.
In dem Projekt arbeiten die Schüler in Gruppen und erstellen Plakate zum Thema Schule: beispielsweise zu Kritikpunkten der Schule oder auch über die „Charakterisierung“ der Klassensprecher. Darüber hinaus programmieren die Teilnehmer einen eigenen Wahl-O-Mat und debattieren über verschiedene aktuelle, politische Themen.
Die Projektteilnehmer lernen einiges über politische Bildung und das soziale Engagement.
Für die Teilnehmer und Verantwortlichen ist es interessant zu sehen, wie die verschiedenen Meinungen über politische Themen in den einzelnen Jahrgängen sind.
Bericht: Pia